Na, was sehen wir denn da? Ist das nicht einfach fantastisch?! Ein Artikel über den Dreh in Aachen! Woohoo! Ohne weitere wertvolle Sekunden zu verlieren, die man lieber für den Artikel nutzen sollte - halt! - eine Sache noch... Einen kleinen Fehler konnten wir entdecken. Laura Berlin spielt Charlotte ; ) So, jetzt aber! LESEN!
[...] Die Filmstadt Aachen hatte am Donnerstag eine Kinoproduktion zu Gast. Und die Ferres. Aus einer dunklen Luxuslimousine mit Ingolstädter Kennzeichen trat die deutsche Starschauspielerin Veronica Ferres ins Scheinwerferlicht. Fotografiert werden darf sie nicht, ihr ungewöhnliches Erscheinungsbild soll ein Geheimnis bleiben. Dass sie lange rote Locken unter einer Strickmütze und einen langen biederen Rock trägt, soll nicht verraten werden. [...]
Ahja, nein, wir sagen nichts! Schweigen wie ein Grab ^^
[...] Es ist kurz nach 11, die Kamera läuft, und die Ferres geht. Sie spielt Grace, die Mutter von Gwendolyn Shepherd (gespielt von Laura Berlin), die als Zeitreisende geboren wurde. Auf dem Domhof, sorry, also auf dem Essex Court redet sie gestenreich auf das Mädchen in der Schuluniform (Karorock und Blazer mit Wappen) ein. Ihr Weg führt bis zur Taufkapelle. Dann kommt ein Schnitt. Ein paar Meter weiter steht dabei Roland Wenzler, Sprecher des Domkapitels, und sagt: «Die Filmleute waren ganz begeistert von der Kulisse.» Sie wurde nur noch geringfügig «verlondont». Es parken Autos mit englischen Kennzeichen, ein paar Laternen wurden errichtet, Schilder angebracht, auf denen «No dogs» (keine Hunde) steht, und Fensterläden und Türen verändert: So schnell wird aus Aachen London. [...]
Laura Berlin spielt Gwen? Ow... ^^
[...] Der Aufwand dafür ist enorm. Knapp 200 Meter Wagenpark wurden auf Katschhof, Fischmarkt und Jakobstraße nur für den Vormittagsdreh verteilt. Gefilmt wird bis Ende April darüber hinaus in Mühlhausen, auf der Wartburg, in Weimar, Köln, Jülich, Coburg, Bayreuth und im richtigen London. Die Produktion (Kinostart Ostern 2013) der Lieblingsfilm GmbH, mem film GmbH, Tele München/Concorde und Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion konnte als Darsteller neben Veronica Ferres auch Katharina Thalbach, Uwe Kockisch, Axel Milberg (der am Donnerstag in Kiel noch einen neuen Tatort drehte), Kostja Ullmann und Gottfried John gewinnen. In Aachen ist aber zunächst nur Veronica Ferres. Noch einmal wird die Szene Richtung Taufkapelle gedreht.
Im Hintergrund bewegen sich Komparsen, die Karnevalssonntag in Aachen gecastet wurden. Wer genau hinschaut, sieht Wolfram Graf-Rudolf mit ungewohntem Mantel und Hut durch die Kulisse laufen. Ein tierisches Vergnügen für den Euregiozoo-Direktor. [...]
Uh, wie spannend! Sehr schön! Mehr Infos! *sabber*
Quelle: Kein Trinkwasser